Widerruf und Stornierung bei digitalen Produkten
Beim Kauf digitaler Inhalte (z. B. Zugang zur Membership, Downloads, Vorlagen) entfällt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, sobald die Anbieterin mit der Ausführung des Vertrags beginnt und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung erlischt.
Eine Rückgabe oder Erstattung nach Bereitstellung des digitalen Inhalts ist ausgeschlossen, da dieser aufgrund seiner Beschaffenheit nicht zur Rücksendung geeignet ist.
Widerruf und Stornierung bei Dienstleistungen
Für Dienstleistungen wie „Website in a Day“, „Branding in a Day“ oder Support-Stunden gilt ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Dieses erlischt, sobald die Anbieterin mit der Leistungserbringung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und das Mitglied dem ausdrücklich zugestimmt hat.
Erfolgt ein Widerruf innerhalb der Frist und es wurden bereits Leistungen erbracht, ist die Anbieterin berechtigt, einen angemessenen Wertersatz für die bis dahin erbrachten Leistungen zu verlangen.
Stornierungen nach Ablauf der Widerrufsfrist sind ausgeschlossen.
Bei kurzfristigen Absagen (z. B. weniger als 7 Tage vor Termin) besteht kein Anspruch auf Erstattung.
Alternativ kann nach Absprache ein Ersatztermin vereinbart werden.