Webdesign Trends 2025 – wie du sie mit Squarespace umsetzen kannst

Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, und es gibt schon jetzt spannende Trends im Webdesign, die ich total cool finde und unbedingt mit dir teilen muss!. In diesem Artikel stelle ich dir meine sieben Lieblings-Webdesign-Trends vor, die mir besonders gut gefallen. 

Aber bitte bedenke, dass nicht jeder Trend zu dir und deiner Brand passt. Überlege dir, ob du den ein oder anderen Trend für dich gut findest und auch zu deiner visuellen Kommunikation passt. Wenn sich dir die Gestaltung wie ein Fremdkörper anfühlt, dann ist es nichts für dich.

Und nun lass uns in die Trends einsteigen. 👇

Inhaltsverzeichnis



    1. Trend: sticky Objekte

    Ein Trend, der 2025 stark im Fokus steht, ist die Verwendung sticky Objekten in Verbindung  mit Scroll-Over-Effekten. Besonders als Hero Sektionen, also auf dem ersten Abschnitt auf deiner Startseite, ist dies super trendy.

    Beachten solltest du hier, dass der Text auch beim Überlappen auf einem Video oder Bild auch nicht lesbar ist, sonst ergibt es keinen Sinn.

    Dieser Trend ist super einfach in Squarespace zu erstellen: das Hauptobjekt (ein Bild, Video oder eine Grafik) ist sticky und der Rest wird einfach darunter im Abschnitt angeordnet. Beim Scrollen läuft dann einfach alles über das angeheftete Objekt darüber.

    Protipp: Du kannst auch Elemente unter dem sticky Objekt vorbeilaufen lassen. Das ist noch ein Extra-Wow-Effekt.

    2. Trend: Mosaik Aufbau

    Eine innovative Variante der Hero Sektion ist die Kombination von mehreren Bildern, wichtigen Informationen und Buttons an ungewöhnlichen Positionen. Dieser Trend bricht mit der klassischen Struktur und schafft Abwechslung.

    3. Trend: Rahmen um den Abschnitt herum

    Abschnitte mit eingerahmten Elementen sind ein eleganter Trend, der 2025 immer populärer wird. 

    Dieses Design Feature würde ich in Abschnitten anwenden, wo ein spezieller Fokus gesetzt werden soll. 

    Durch den Rahmen wird der Betrachter in seiner Wahrnehmung auf den Inhalt innerhalb des Rahmens gelenkt und schenkt dort besonders viel Aufmerksamkeit. 

    Dies ist besonders gut für CTAs (Call to Actions) geeignet.

    4. Trend: Viel Raum

    Lass viel Raum in deiner Gestaltung und versuche nicht zu viel in einem Anschnitt darzustellen. Das wirkt oft sehr gequetscht und überladen und somit unprofessionell.

    Hier gilt die Regel: einen Fokuspunkt pro Abschnitt. Wenn du das schaffst, hast du garantiert ein Design, das auf den Betrachter wirken kann.

    5. Trend: Visuelle Haptik

    Egal, ob Tapete, Papier oder Pflanzenteile: Versuche Haptik in dein digitales Zuhause einzubauen.

    Für mich ist Webdesign =  Interior Design – ich gestalte Räume. Digitale Räume. Strukturen helfen uns dabei, Dinge greifbar zu machen, auch wenn sie nur visuell sind. Wir können uns das Gefühl vorstellen und das tun unsere Websitebesucher auch unbewusst.

     Deswegen funktioniert “Foodporn” ja so gut. Uns läuft beim Anblick der tollen Gerichte schon das Wasser im Mund zusammen… Unser Gehirn spielt uns einen Streich.

    Mach dir Haptik zu deinem Vorteil und lass deine Website Besucher bei dir auf der Website ins Fühlen kommen!

    6. Große Schriften und Scroll-Effekte

    Fette Schriftzüge und Scroll-Effekte, bei denen Text über Bilder läuft, sind ein Highlight für modernes Webdesign. Sie ziehen die Aufmerksamkeit sofort auf sich und geben der Seite einen dynamischen Look.

    Ich liebe diesen Trend! Doch auch hier gilt: dieser Trend passt nicht zu jeder Brand!

    7. Überlappende Bilder

    Das ist mein absoluter Lieblingstrend! Das Überlappen von Bildern ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Trend, der deine Webseite kreativer wirken lässt. Bei Squarespace kannst du Bilder easy peasy frei positionieren und so spannende Layouts erstellen.

    Extra Trend: Super große Headlines

    Durch kreative Nutzung der Überschriftstile kannst du Schriften größer oder auffälliger machen, ohne dich an Standardformate zu halten. Experimentiere mit Größe und Platzierung, um Überschriften individuell zu gestalten.

    So kreierst du nicht nur Aufmerksamkeit innerhalb eines Abschnittes, du bist damit auch richtig trendy unterwegs!

    Squarespace: Dein Tool für modernes Webdesign

    Alle genannten Trends lassen sich einfach mit Squarespace umsetzen – sogar ohne Vorkenntnisse. Mit intuitiven Tools kannst du Videos einfügen, Bilder überlappen, Scroll-Effekte gestalten und vieles mehr. Falls du Squarespace bisher nicht nutzt, teste es über meine Webseite kostenlos für ein halbes Jahr!

    Melde dich hier bei meinem Newsletter an und starte deine Squarespace Website mit extra viel Zeit zum kreativen Austoben.

    Alle Trends in einem Video

    Schau dir alle Trends in meinem Video an. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ausprobieren!

    Fazit

    Webdesign-Trends 2025 bieten dir viele Möglichkeiten, deine Webseite modern und ansprechend zu gestalten. Entscheide aber immer individuell, ob ein Trend zu deiner Marke passt, und setze ihn gezielt ein, um deine Online-Präsenz zu stärken.

    Also, wenn du das Gefühl hast, deine digitalen Wände zu renovieren, dann probiere doch ein paar dieser Trends aus und lass es mich wissen, wie zufrieden du mit dem Ergebnis bist.

    Schreibe mir hierzu gerne eine E-Mail an hi@lidaluk.de.

    In meiner Facebook-Community kannst du dein Ergebnis auch teilen. Ich freue mich, dich dort zu sehen!

     

    Du willst mehr hilfreiche Tipps, rundum deine Business Website und Hacks zu Squarespace?

    Trage dich jetzt in meine Newsletter und werde Teil meiner grandiosen Community! In regelmäßigen Abständen erhältst du von mir super nützliche Infos – taufrisch in deinen Posteingang geflattert!

     
    Zurück
    Zurück

    Zeilenabstand in Squarespace individuell anpassen – So geht's ganz easy!

    Weiter
    Weiter

    Onepager erstellen – mit Squarespace geht’s ganz easy!