Deine Squarespace Website Marketing Checkliste

Linda im Header Bild schaut über ihre Brille hinaus in deine Augen.

Du startest dein Business und willst endlich deine eigene Website an den Start bringen? Yay! 🎉 Als Webdesignerin weiß ich, wie overwhelming das Ganze für Anfänger sein kann.

Diese ganzen Entscheidungen:

  • Welcher Website Builder?

  • Wie mache ich das alles easy und trotzdem professionell?

  • Und wie krieg ich’s hin, dass meine Seite auch bei Google gefunden wird?

Es gibt viele Fragen zu beantworten.


Ich führe meine Kunden mit Website in a Day durch den gesamten Prozess – von Klärung der Positionierung bis hin zum Website-Launch. I got your back!


Doch erst, wenn die Website steht, wird es so richtig interessant. Denn deine Website ist dein wichtigstes Marketing-Instrument. Damit es dir leicht fällt zu verstehen, wie deine Squarespace Website dich dabei unterstützen kann, habe ich dir hier alle Marketing-Features von Squarespace zusammengestellt. Mit dieser Checkliste wirst du genau sehen, mit welchen Features du dein Marketing direkt aus deinem Squarespace Dashboard aussteuern und verwalten kannst und deine Squarespace Website dir bei deinen Marketing-Aktivitäten helfen kann.

Heute keinen Bock auf lesen?
Dann schau dir hier das Video zum Blogartikle an:

1. Deine Website Marketing Checkliste – let’s go!

Squarespace ist eine absolute All-in-One-Plattform, die es dir super easy macht, nicht nur eine coole Website zu erstellen, sondern sie auch langfristig dein gesamtes Marketing zu steuern. Das bedeutet für dich als Business-Starter: weniger Stress, mehr Zeit für dein Business und keine schlaflosen Nächte, weil deine Website gerade mal wieder im „Wartungsmodus“ versauert. 😅 Nein! Hier laufen alle deine Marketing-Fäden zusammen und du hast alles so richtig im Griff. Ganz nach dem Credo: Don’t work harder! Work smarter!

 

Hier erhältst du direkt eine Übersicht zu deinen Marketing-Möglichkeiten mit Squarespace.

 

1.1 E-Mail-Marketing: super easy, direkt in deiner Website!

Als Business-Starter willst du sicherstellen, dass du mit deinen Kunden in Kontakt bleibst, richtig? Squarespace hat ein integriertes E-Mail-Marketing-Tool, mit dem du ohne viel Aufwand Newsletter verschicken kannst. Plus, du kannst automatisierte E-Mails erstellen – denk an eine Willkommens-Mail für neue Abonnenten oder eine Erinnerung, wenn jemand den Warenkorb verlassen hat. Mega praktisch!

Features:

  • Integrierte E-Mail-Marketing-Plattform

  • Anpassbare Vorlagen

  • Automatisierte E-Mail-Kampagnen (z. B. Willkommens-E-Mails, Abandoned Cart E-Mails)

  • Kontaktlistenverwaltung und Segmentierung

  • E-Mail-Analyse (Öffnungsraten, Klicks, Conversion-Tracking)

Vorteil für dich

Du kannst deine Kundenbindung easy peasy aufbauen und pflegen, ohne ständig zwischen verschiedenen Tools hin- und herswitchen zu müssen. Zeit ist schließlich Geld, oder?

 

1.2 SEO leicht gemacht: mehr Sichtbarkeit, weniger Frust

Ah, SEO – diese magische Formel, die dich bei Google auf die erste Seite bringt. 🙌 Ich weiß, als Starter klingt das erst mal kompliziert, aber keine Sorge! Squarespace liefert dir die wichtigsten SEO-Tools out of the box. Du kannst Meta-Tags, Seitentitel und sogar ALT-Texte für Bilder easy anpassen – auch wenn du keine Ahnung hast, was das eigentlich ist. 🤓

Features:

  • Integrierte SEO-Werkzeuge (Meta-Tags, Seitentitel, ALT-Text für Bilder)

  • Automatische Sitemap-Erstellung

  • Mobilfreundliche Webseiten (Responsive Design)

  • SSL-Zertifikate für erhöhte Sicherheit und bessere SEO-Rankings

  • Integration mit Google Search Console

Vorteil für dich

Du musst kein SEO-Experte sein, um gut zu ranken. Alles, was du brauchst, ist schon da. Einfach ein paar Klicks, und du wirst sichtbarer. Perfekt für dein Business, um von Anfang an ordentlich Traffic zu generieren!

 

1.3 Social Media Integration: share your story!

Du bist wahrscheinlich ohnehin schon auf Social Media aktiv – warum also nicht deine Website und deinen Insta-Feed miteinander verbinden? Mit Squarespace kannst du deinen Instagram-Feed direkt auf deiner Seite anzeigen lassen. Und das Beste: Deine Blogposts oder Produkte kannst du direkt auf Social Media teilen. Automatisch! Ich finde es mega!


Features:

  • Verbindung zu sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook, Twitter, Pinterest)

  • Automatisches Teilen von Blogbeiträgen oder Produkten auf Social Media

  • Social Media Feed-Integration auf der Webseite

Vorteil für dich

Du sparst dir die doppelte Arbeit und bist immer up-to-date. Deine Follower sehen, was auf deiner Website passiert, und du kannst deinen Social Media Boost direkt nutzen, um Traffic auf deine Seite zu ziehen.

 

1.4 Analytics für den Durchblick: Weil Zahlen nicht lügen!

Jetzt mal ehrlich: Als Business-Starter ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten, was eigentlich funktioniert und was nicht, oder? Squarespace bietet dir eingebaute Analytics – von Besucherzahlen bis zu Conversions. Du kannst auf einen Blick sehen, was läuft und wo du optimieren kannst.


Features

  • Eingebaute Analysewerkzeuge für Traffic, Verkäufe und Conversion-Tracking

  • Google Analytics-Integration

  • Metriken für E-Mail-Kampagnen (Öffnungs- und Klickraten)

  • Echtzeit-Statistiken

Vorteil für dich

Du kannst datenbasierte Entscheidungen treffen und weißt genau, welche Marketing-Maßnahmen fruchten. Keine Ratespiele mehr, yay!

 

1.5 Pop-ups & Banner: Mach deine Angebote sichtbar

Sagen wir mal, du hast ein Special Offer oder einen coolen Rabatt, den du deinen Website-Besuchern nicht vorenthalten willst. Squarespace bietet dir coole Pop-ups und Banner, die du super einfach anpassen kannst, um genau das in Szene zu setzen.


Features

  • Anpassbare Pop-ups zur Lead-Generierung oder Produktpromotion

  • Zeitgesteuerte oder triggerbasierte Pop-ups (z. B. bei Verlassen der Seite)

  • Banner für Sonderangebote oder wichtige Ankündigungen

Vorteil für dich

Mehr Aufmerksamkeit für deine Specials und dadurch bessere Conversion Rates – ohne dass du nervige Plug-ins brauchst oder komplizierten Code.


1.6 Content-Marketing (Blogging, Podcast, Video)

Das Bild zeigt einen Screenshot von Lindas Blog

Wenn ich noch einmal höre, dass Blogging out ist, dann explodiere ich! Ich sage dir, Blogging ist die beste Methode, um deine Website auf Google so richtig in Fahrt zu bringen. Dabei zähle ich ganz bewusst nicht nur das Format „Schreiben“ auf. Auch Podcast und Video Formate sind super Content-Marketing Instrumente, um für dich und dein Business die richtigen Kunden anzuziehen. Nicht nur, dass du dadurch deine Expertise zeigen und Vertrauen zu deiner Zielgruppe aufbauen kannst, du kannst dich durch bestimmte SEO-Regeln auf der Google Suchergebnisliste nach oben katapultieren. Easy ist that!

Features

  • Integriertes Blog-System

  • Einfaches Verfassen und Veröffentlichen von Artikeln

  • Zeitplanung für Veröffentlichungen

  • Kategorisierung und Tagging von Beiträgen

  • Kommentarfunktionen und Moderation

  • Assistenten Zugangsrecht geben und gemeinsam schreiben

  • Podcast Integration

  • YouTube Account Verlinkung und Video Integration

Vorteile für dich

Du steigerst deinen organischen Traffic auf deine Website und hast somit ein absolut nachhaltiges Marketing-Instrument. Auch noch nach Jahren kommen Menschen auf deine Website durch interessante Artikel. Mit der Kommentarfunktion kommst du mit deinen Website-Besuchern super schnell in Kontakt und schaffst dadurch Nähe.


2. Und damit nicht genug! 🙌

Squarespace ist nicht nur irgendein Website-Builder – es ist ein CRM (Customer-Relationship-Management) Tool.

Neben all den Marketing-Features, die ich eben aufgezählt habe, setzt du dich mit folgenden Features auf die Business Rakete.


2.1 E-Commerce & Produktmarketing: Dein Shop auf Autopilot

Falls du Produkte oder Services verkaufst, ist Squarespace ideal, um dein Online-Business easy zu managen. Mit den integrierten E-Commerce-Funktionen kannst du deine Produkte ansprechend präsentieren, deine Bestände automatisch verwalten und sogar Rabattcodes erstellen.

Features

  • Integrierte Produktseiten mit SEO-optimierten Beschreibungen

  • Automatische Lagerverwaltung

  • Rabattcodes und Promotions

  • Integration mit Instagram Shopping und Etsy Market Place

  • Möglichkeit zur Einrichtung von Abonnement-Modellen

  • Anbindung zu Meta Facebook und Instagram für Social Commerce

Vorteil für dich

Verkaufen ohne Stress. Du hast alles unter Kontrolle, und deine Kunden haben ein smoothes Einkaufserlebnis.

 

2.2 Plane und verwalte deine Projekte

Wenn du magst, kannst du deine gesamte Projektabwicklung in Squarespace druchführen. Dafür stehen dir folgende Features zur Verfügung:

  • Rechnung: Ziehe Zahlungen mit Rechnungen ein, die an deine Marke angepasst sind.

  • Vertrag: Hole dir die Zustimmung zu deinen Bedingungen, Dienstleistungen und Zahlungsplänen ein.

  • Kostenvoranschlag: Gewinne mehr Kunden mit Kostenvoranschlägen im Markendesign, die dein Angebot beschreiben.

  • Angebot: Kommuniziere klar und deutlich deinen Preis- und Zahlungsplan.

  • Projekt: Organisiere Kundenverträge, Kostenvoranschläge und Rechnungen für ein einfacheres Projektmanagement.

Crazy, oder?


2.3 Buchungstool on Board

Mit dem Tool acuity:scheduling hast du eine riieeesen Auswahl und Einstellungsmöglichkeiten an Terminvergabe. Bezahlt oder for free, mit Ads Ons oder Gutscheinen – hier ist alles möglich.

 

Starte noch heute mit deiner Squarespace Website und profitiere von diesem Angebot für 0€:

 

Fazit

Du siehst, Squarespace ist die absolute Marketing-Maschine und hilft wirklich effizient deine Kundengewinnung anzukurbeln und im Anschluss deine Kunden und Projekte gut aufzufangen und betreuen zu können.

All you need is LOVE and SQUARESPACE!

 

Linda sitzt am Schreibtisch und lacht. Sie schaut in ihren Laptop
 

Du willst mehr hilfreiche Tipps, rundum deine Business Website und Hacks zu Squarespace?

Trage dich jetzt in meine Newsletter und werde Teil meiner grandiosen Community! In regelmäßigen Abständen erhältst du von mir super nützliche Infos – taufrisch in deinen Posteingang geflattert!

Zurück
Zurück

Webdesigner finden – darauf solltest du achten

Weiter
Weiter

Bildsprache – der meist unterschätzte Branding Booster