Deine Angebotsseite: Schreib sie aus Kundensicht – sonst kauft keiner!

Dein Angebot verkauft sich so viel besser.

Das ist dir bestimmt auch schon mal passiert? Du landest auf einer Website und hast das Gefühl, der Anbieter feiert sich selbst mehr als eine Influencerin bei ihrer 100k-Follower-Party? „Wir sind die Größten, die Besten, die Tollsten!“

Gääähn… Und du so: „Okay, cool, aber... was bringt MIR das?“

Genau da liegt der Fehler! Wenn du deine Angebotsseite schreibst, muss dein Wunschkunde im Mittelpunkt stehen – nicht du.

Lass uns mal gemeinsam schauen, warum das so wichtig ist und wie du es besser machst!

Inhaltsverzeichnis


    1. Kunden kaufen aus Emotionen

    Logischer Menschenverstand ist nötig, aber Gefühle verkaufen besser. Deine Kunden treffen ihre Kaufentscheidung zu 90% emotional und rechtfertigen sie danach mit Logik. Wenn du sie in ihren Emotionen abholst, hast du eine viel größere Wirkung erzielt. Sie müssen sich verstanden fühlen, sonst klicken sie weg.

    Frage dich also:

    • Was ist ihr größtes akutes Problem?

    • Welche Emotionen begleiten dieses Problem? Frust? Angst? Unsicherheit?

    • Welche Worte würden sie selbst benutzen, um es zu beschreiben?

    Wenn du das geklärt hast, fällt es dir viel viel leichter, die richtigen Worte für deine Angebotsseite zu finden.


    2. Die Macht der Spiegelneuronen

    Unser Gehirn liebt es, sich mit anderen zu identifizieren. Wenn du die Situation deiner Kunden so beschreibst, als wärest du in ihren Köpfen, fühlen sie sich mit dir verbunden. Sie denken: „Wow, genau so geht's mir auch!“ Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber mir ist das schon sehr oft so gegangen.

    Bitte verstehe mich nicht falsch: Es geht hier nicht um Manipulation! Viel mehr geht es darum, deinen Wunschkunden dabei zu helfen, dein Angebot zu verstehen und zu sehen, dass du wirklich helfen kannst.


    3. Dein Angebot = DIE eine Lösung

    Wenn deine Interessenten sich von dir verstanden fühlen, ist nun der nächste Schritt, dass sie verstehen, dass du die richtige Lösung für sie bietest. Dein Angebot.

    Aber bitte nicht als Features-Overload! Viele machen den Fehler, dass sie als erstes Features noch und nöcher auflisten. Deine Kunden interessieren sich aber nicht für die kleinsten Details, sondern für das Ergebnis, die Transformation, die sie durch dich erreichen können.

    Frag dich:

    • Wie fühlen sie sich, wenn sie ihr Problem gelöst haben?

    • Was ist ihr „Happy End“ nach der Zusammenarbeit mit dir?

    • Wie sieht ihr Leben dann konkret aus?


    4. Dringlichkeit & Konsequenzen

    Jetzt wird's spannend! Deine Kunden haben dein Angebot verstanden – aber warum sollten sie JETZT kaufen und nicht „später“ (a.k.a. „niemals“)?

    Ganz einfach: Zeige ihnen die Konsequenzen. Was passiert, wenn sie nichts ändern? Womit müssen sie weiterhin leben?

    Beispiel: „Bleibst du in der Komfortzone, kostet dich das viel Zeit, Geld und Nerven. Oder du gehst den smarten Weg mit meiner Lösung und siehst endlich Ergebnisse!“


    5. Vertrauen aufbauen

    Verkaufen ohne Vertrauen ist wie Online-Dating ohne Profilbild – funktioniert nicht. Also: Zeig Testimonials, Kundenstimmen, Erfolgsgeschichten. Am besten funktionieren Videos, in denen deine Kunden von ihrer glücklichen Reise mit dir berichten:

    • wo sie starteten,

    • wie ihr Weg mit dir aussah

    • wie sich der Prozess mit dir anfühlte und

    • wie es ihnen jetzt mit der geänderten Situation geht.

    Mach es deinen Wunschkunden leicht, sich in die Reihe deiner zufriedenen Kunden einzureihen.

    Extra-Tipp: Biete eine Garantie oder eine risikofreie Testphase an – das nimmt die letzte Kaufangst und die Entscheidung kann schneller getroffen werden.


    Fazit: Mach deine Angebotsseite zur Love Story für deine Kunden!

    Vergiss das „Ich, Ich, Ich“ und sprich direkt zu deinen Kunden. Hol sie in ihren Emotionen ab, schenke Klarheit und liefer eine schöne Aussicht auf das Ergebnis. Versprich nicht, was du nicht halten kannst. Das geht nicht lange gut und schadet deinem Image enorm.

    So wird dein Angebot zu DER Lösung für deine Wunschkunden.

    Und jetzt? Ab an die Tasten – deine Kunden warten auf deine perfekte Angebotsseite!

    Melde dich zum Newsletter von Linda Luk an!

    Du willst mehr hilfreiche Tipps, rundum deine Business Website und Hacks zu Squarespace?

    Trage dich jetzt in meine Newsletter und werde Teil meiner grandiosen Community! In regelmäßigen Abständen erhältst du von mir super nützliche Infos – taufrisch in deinen Posteingang geflattert!

     
    Zurück
    Zurück

    Squarespace DSGVO konform nutzen – darauf solltest du achten!

    Weiter
    Weiter

    Ankerlinks in Squarespace einbauen – Schritt für Schritt erklärt